Abgeschlossen 2015

Bauvorhaben Poing W6 "Seewinkel"
...im südlichen Bereich des Baugebiets W6, Bebauungsplan Nr. 56

Wir bauen hier insgesamt ein Einfamilienhaus, 28 Doppelhaushälften und 11 Reihenhäuser.

Alle Häuser sind verkauft!

Objektbeschreibung

Unsere Häuser werden errichtet:

  • als "Kfw-Effizienzhaus 70 (EnEV 2014)" mit Energiepass und Bestätigung zum Kreditvertrag
  • Fernwärmeanschluss an die Geothermie Poing
  • dreifachverglaste Fenster, auch im Kellergeschoss
  • in solider Ziegelbauweise mit 36,5 cm starker Außenwand
  • Pultdachstuhl mit 3 % Dachneigung, nach Süden entwässert.
  • Gründach mit Sedumteppich als ökologischer Schutzbelag
  • Fußbodenheizung im gesamten Erd- und Obergeschoss sowie im Hobbyraum und der Kellerdiele
  • die Doppelhaushälften 12/13, 14/15, 16/17, 34/35, 36/37 und 38/39 erhalten zwei Garagen und einen Stellplatz; alle anderen Häuser erhalten eine Garage und einen Stellplatz.
  • Die Garagen der Häuser 26-31 werden gemauert nach Plan.

Nähere Informationen über die Gemeinde Poing erhalten Sie unter www.poing.de oder unter www.poinger-seewinkel.de

Unter www.energieforum-poing.de erfahren Sie mehr zum Thema Fernwärme.

Baubeschreibung

1. Rohbau

1.1 Fundamente

Stahlbetonbodenplatte aus Beton mit geringer Wassereindringtiefe, 25 cm stark, nach statischen Erfordernissen.

 

1.2 Außenwände

Im Erdgeschoss und Obergeschoss ist das Ziegelmauerwerk 36,5 cm stark. Porotonziegel T 10 der Firma Schlagmann, mit Vlies verarbeitet. Gesamter u-Wert 25.

Die Betonwände im Kellergeschoss sind 25 cm stark und werden außen umlaufend auf ganzer Wandhöhe mit einer 100 mm starken Perimeterdämmung abgedämmt. Zwischen Bodenplatte und Wand wird ein Arbeitsfugenband eingebaut. Die Außenwände werden aus Beton mit geringer Wassereindringtiefe ausgeführt. Abdichtung nach DIN.

 

1.3 Haustrennwände

Schallschutzziegel 2 x 17,5 cm stark mit 4 cm starker Trennschicht, Schallschutz nach DIN 4109. 

Im Kellergeschoss wird eine Hälfte der Kommunewand betoniert. Zwischen Bodenplatte und Wand wird hier ein Arbeitsfugenblech als Wasserschutz zum Nachbarn eingebaut.

 

1.4 Tragende Zwischenwände

Ziegelmauerwerk 17,5 cm stark.

 

1.5 Konstruktive Zwischenwände

Ziegelmauerwerk 11,5 cm stark.

 

1.6 Decken

Stahlbetonfertigdecken nach statischen Erfordernissen, 18 bis 20 cm stark.

 

1.7 Dachaufbau

Die Betondecke wird oben und seitlich abgedämmt (siehe Schnitt). Der Pultdachstuhl wird aufgeschraubt und mit ca. 20 cm Dämmung ausgefüllt. Die Dachneigung beträgt 3 %. 

Die Sparrenfelder dienen als Hinterlüfung.

Nach den Vorschriften des Bebauungsplanes wird als Dachbegrünung ein Sedumteppich angelegt, und vom Verkäufer bis zum vorgeschriebenen Deckungsgrad gepflegt.

Die Dachabdichtung wird nach DIN, den anerkannten Regeln der Technik und den Herstellervorschriften (Fa. Sika) ausgeführt.

Der Folienhersteller überwacht und dokumentiert die Ausführung. Jeder Käufer erhält von der Fa. Sika ein Zertifikat mit einer 15 jährigen Produkthaftung für den Eigentümer.

 

2. Ausbau

2.1 Erdgeschoss

Der gesamte Erdgeschossfußboden wird gefliest mit Sockelfliesen umlaufend. Im Erdgeschoss wird Fußbodenheizung vollflächig verlegt und mit Raumthermostaten im Wohnzimmer/Esszimmer, in der Küche und im WC (mit Flur) geregelt. 

Die Wände im WC werden nach Angabe des Käufers, max. 1,50 m hoch, gefliest. 

Grundausstattung WC der Firma Gienger / Markt Schwaben, Serie: VIGOUR.

Ein Tiefspülklosett "derby style" aus Porzellan mit Unterputzspülkasten und Papierrollenhalter. Ein Handwaschbecken "derby style" 45 x 34 cm mit Spiegel und Handtuchhalter. Sanitärfarben weiß.

Grundrisse und Ansichten der Reihenhäuser 1 - 6

Grundrisse und Ansichten der Reihenhäuser 7 - 11

Grundrisse und Ansichten der Doppelhäuser 12 - 17

Grundrisse und Ansichten der Doppelhäuser 18 - 25

Grundrisse und Ansichten der Doppelhäuser 26 - 31

Grundrisse und Ansichten des Doppelhauses 32/33

Grundrisse und Ansichten der Doppelhäuser 34 - 37

Grundrisse und Ansichten des Doppelhauses 38/39

unsere Häuser

Haus-Nr.TypWohnflächeNutzflächeGrundstückStatus
1REHca. 125 qmca. 198 qmca. 290 qmverkauft
2RMHca. 129 qmca. 202 qmca. 235 qmverkauft
3RMHca. 129 qmca. 202 qmca. 235 qmverkauft
4RMHca. 129 qmca. 202 qmca. 235 qmverkauft
5RMHca. 129 qmca. 202 qmca. 235 qmverkauft
6REHca. 125 qmca. 198 qmca. 302 qmverkauft
7REHca. 125 qmca. 198 qmca. 302 qmverkauft
8RMHca. 129 qmca. 202 qmca. 241 qmverkauft
9RMHca. 129 qmca. 202 qmca. 241 qmverkauft
10RMHca. 129 qmca. 202 qmca. 241 qmverkauft
11REHca. 125 qmca. 198 qmca. 309 qmverkauft
12DHHca. 143 qmca. 223 qmca. 397 qmverkauft
13DHHca. 143 qmca. 223 qmca. 402 qmverkauft
14DHHca. 143 qmca. 223 qmca. 402 qmverkauft
15DHHca. 143 qmca. 223 qmca. 402 qmverkauft
16DHHca. 143 qmca. 223 qmca. 390 qmverkauft
17DHHca. 143 qmca. 223 qmca. 367 qmverkauft
18DHHca. 134 qmca. 211 qmca. 269 qmverkauft
19DHHca. 134 qmca. 211 qmca. 278 qmverkauft
20DHHca. 134 qmca. 211 qmca. 278 qmverkauft
21DHHca. 134 qmca. 211 qmca. 278 qmverkauft
22DHHca. 134 qmca. 211 qmca. 278 qmverkauft
23DHHca. 134 qmca. 211 qmca. 278 qmverkauft
24DHHca. 134 qmca. 211 qmca. 278 qmverkauft
25DHHca. 134 qmca. 211 qmca. 260 qmverkauft
26DHHca. 143 qmca. 227 qmca. 434 qmverkauft
27DHHca. 143 qmca. 227 qmca. 441 qmverkauft
28DHHca. 143 qmca. 227 qmca. 448 qmverkauft
29DHHca. 143 qmca. 227 qmca. 456 qmverkauft
30DHHca. 143 qmca. 227 qmca. 463 qmverkauft
31DHHca. 143 qmca. 227 qmca. 471 qmverkauft
32DHHca. 134 qmca. 211 qmca. 289 qmverkauft
33DHHca. 134 qmca. 211 qmca. 280 qmverkauft
34DHHca. 135 qmca. 212 qmca. 350 qmverkauft
35DHHca. 135 qmca. 212 qmca. 392 qmverkauft
36DHHca. 135 qmca. 212 qmca. 370 qmverkauft
37DHHca. 135 qmca. 212 qmca. 377 qmverkauft
38DHHca. 135 qmca. 212 qmca. 384 qmverkauft
39DHHca. 135 qmca. 212 qmca. 432 qmverkauft

 

REH = Reiheneckhaus
RMH = Reihenmittelhaus
DHH = Doppelhaushälfte

unser Ausstattungspartner

DreierKüchenkonzepte GmbH
Hans-Pinsel-Straße 1
85540 Haar

www.3er.de